Heute ist Kundschaft dünn gesäht, deshalb fiel mein Stop im Hagener Aufenthaltsraum/Wellnessoase etwas länger aus.
Da hab ich die Glotze angestellt und eines der dritten Programme gefavt! In der Sendung ging es darum, mittels Fußgängern und Fachleuten den besten Baumkuchen aus einer Gesamtmenge zu erschmecken.
Gewonnen hat dann der günstigste von Aldi. Alle anderen Firmen wurden über Erkenntnisse des Tests in der Hinsicht befragt, wie sie die schlechten Benotungen ihrer Produkte sehen und was sie Unternehmen wollen, um besser dazustehen.
Der Hersteller des Verlierer-Baumkuchens antwortete auf die Frage, warum die Verwendung typischer Gewürze und Fertigungstechniken nicht berücksichtigt würde, folgendes:
Wir wollen unsere Kunden vor solch modernem Zeug bewahren. Und Außerdem:Uns schmeckt unser Baumkuchen, so wie er ist!“
Lange Rede…
Hier könnt ihr nun meine Antworten auf zukünftige Kundenanfragen lesen. Wer etwas auf sich hält, sollte da etwas in Petto haben!
Frage: „HerrTaxifahrer, warum kommen sie Heute 30 Minuten zu spät?“
Antwort:“Laut meinen Aufzeichnungen wären sie sowieso noch nicht abfahrbereit gewesen!“
Frage: „HerrTaxifahrer, warum haben sie das Taxameter nicht eingeschaltet?“
Antwort: „Wir haben gerade eine Aktion! –Umsatzsteuerfrei und Gewinnmaximierend durch die Woche–!“ Macht die App-Konkurrenz aus Ubersee auch so.
Frage: „HerrTaxifahrer, ich hätte an Sylvester gern ein Taxi!“
Antwort: „Kein Problem, ich stelle es ihnen am Vorabend auf den Hof. Schlüssel lege ich aufs linke Vorderrad!“
Frage: „HerrTaxifahrer, haben sie um 23:00 noch Zeit!“
Antwort: „Die für die Beantwortung dieser Frage entstehenden Gebühren erfragen sie unter der gleichen Nummer, unter der sie mich erreichten!“
Frage: „HerrTaxifahrer, können sie mir meinen Einkauf in die Wohnung tragen?“
Antwort „Selbstverständlich gern, wenn es vegan, koscher, halal, glutenfrei ist und keine Spuren von Nüssen oder Haribo-Goldbeeren enthält. Ich bin nämlich Choleriker!“
Frage: „HerrTaxifahrer, wieso bekommen sie demnächst den Mindestlohn?“
Antwort: „Weil ich bisher zuviel verdient habe!“
Frage: „Darf ich meine Hände zwischen ihren Schenkeln wärmen?“
Antwort: „Wenn sie nicht allzu gefroren sind!“
Frage: „HerrTaxifahrer, warum sind sie zu früh gekommen?“
Antwort: „Wenn sie so rubbeln?!“
Tsts. Hab gar nicht das „erst ab 18“-Schild geseh’n …
Ja, lieber Ethno um das war sicherlich ein guter Versuch aber was ist es gewesen! Es Eichenfeld Jakobhub ich habe gerade entdeckt die Spracheingabe für das WordPress Obst!
Es handelt sich nicht um Schenkel in dem Sinne von Schenkel sondern um Axschenkel und bei dem rubbeln ging es darum dass die Frau Ruppel Bilder schon fertig gerumpelt hatte!
grandios…. danke für die Lacher
Gern geschehen!
WEil es so schön hier hin paßt (zumindest auf den Post-Titel bezogen) der Kommentartest.
Welche Schraube haste denn gedreht? Die der maximal möglichen Kommentare pro Leser? Von 2 auf 4?
Hatte jekuugelt und einen Tip dahingehend gefunden, eine spezielle Vierensoftware oder so was ähnliches zu deaktivieren.
Tatsächlich war ich stinksauer gewesen, als ich einen neuen Artikel fast fertig hatte und mich mein eigener Blog raus geworfen hatte, weil ich zwischendurch einige Male zwischengespeichert hatte.
Bin echt gespannt, ob es jetzt problemlos funzt, wenn du kommentierst.
Scheiss auf ein paar 4ren!
Soso,
entweder die Autokorrektur oder die Spracheingabe. Oder beides. Klar, Schuld haben immer die Anderen …
Wenn ich so was programmierte, würde das auch fehlerlos sein. Aber ich programmiere aus Prinzip nicht!
Welches Prinzip? Das des Nicht-Könnens?

Oh Mann, aus dem Prinzip der Geheimhaltung, selbstredend! :-/