Social

Moinsen, hab ein paar Stunden damit verbracht, meinen Blog zu „verschönern“. Ich hoffe es sagt euch zu. Wichtig ist die Lesbarkeit, das geht glaub ich so. Die meisten Leser benutzen  Feedreader auf deren Darstellung ich hier wenig Rücksicht nehmen kann. Je nach Fabrikat zeigen die nur rohen Text, manchmal auch Bilder an.

Das mobile Layout ist unangetastet. Da werde ich später herum friemeln.

Für alle die dies jetzt auf dem Laptop oder Tablet anschauen, sollte eine Veränderung sichtbar sein.

Außerdem habe ich jetzt noch ein Widget mit meinen schönsten Bildern unten Links, unter Facebook und Twitter eingebaut. Ihr könnt sie einfach ohne Registrierung anschauen, zum „liken“ oder „folgen“ müsst ihr euch dort registrieren.

So sieht`s aus

So sieht`s aus

Da ich gern Bilder in meine Postings einbaue, war das alte Layout oft sehr zerschossen worden, wenn ich Postings in der WordPress-App auf meinem iPhone verfasst hatte. Die Formatierungsmöglichkeiten sind etwas eingeschränkt, bis kompliziert. Das wird jetzt einfacher für mich.

Ich habe noch einige andere Add-Ons auf Lager, die ich ausprobieren werde, Eins nach dem Anderen.

Ab Morgen gibts dann auch wieder lupenreine Taxifahrermärchen.

Viel Spass weiterhin!

Andreas aka HerrTaxifahrer

 

Freizeit

Diese Woche werde ich mich zu Hause aufhalten. Der gesetzlich festgeschriebene Urlaub musste genommen werden.

 

Damit es mir nicht zu langweilig wird, hat meine Frau mir einen Fitnessplan erstellt. Terrasse, Dachrinne und Holz möchten erneuert, repariert und gehackt werden, in dieser Reihenfolge.

Und deshalb werde ich bis Montag das Internet soweit es geht verdrängen. Nicht, das mir das schreiben auf den Wecker ginge, aber es hält schon ein wenig auf und ich habe so viel vor.

Abends soll dann ja auch noch der Grill glühen und das Erfrischungsgetränk fliessen.

Unten habe ich ein paar Bilder vom letzten Sonnenaufgang zum Ende der Nachtschicht für euch ausgesucht.

Eine schöne Woche ohne Katastrophen wünsche ich euch!

Andreas aka HerrTaxifahrer

P.S. Wenn euch zu langweilig wird,  stöbert doch ein wenig im Archiv!

[huge_it_gallery id=“3″]

 

Was ich mir anhören durfte!

Gespräche im Taxi sind das Salz in der Suppe. Manchmal kann es einem aber auch zu viel werden. Insbesondere wenn die Kommunikation nicht gewünscht/beleidigend ist oder schlechte Nachrichten beinhaltet. Hier ein paar Beispiele, welche mich besonders auf die Palme bringen:

  • „Dein Fahrgast ist schon weg, die Konkurrenz war schneller!“
  • „Ihr seid vielleicht ein Sauladen!“
  • „Hatten sie schon mal Analverkehr!“
  • „Wissen sie, warum wir sie angehalten haben?“
  • „Tut mir  leid, ich hab doch nur € 5!“
  • „Ich glaub meiner Freundin war schlecht!“
  • „Mach mal Festpreis!“
  • „Hörst du das klackern deiner Kurbelwelle nicht!?“

Schönen sonnigen Tag noch!

Foto-22

Felix

Neulich hatte ich endlich einmal keinen besoffenen Pflegefall im Taxi, sondern einen Kater, den Felix!

Sein Mensch hatte sich Sorgen gemacht, weil er nicht mehr gut frass.

Der Besuch beim Tierarzt ergab eine schlimme Halsentzündung, welche aber gut zu therapieren sei. Es würde schwierig werden, die Medikamente in das Fellknäuel hinein zu bekommen, so sein Herrchen, jedoch würde er eine genügende Portion Geduld mitbringen, um dem leicht senilen und renitenten  Kater die Pillen einzuverleiben.


Felix miaut so herzzerreißend, das ich mitmachen möchte.

„Mauauhmauhmöauhmiauuuuuuu!“

Im Original ist das nicht auszuhalten, ohne gleich loszuheulen! Also für Leute wie mich, die eine starke Verbindung zu Tieren aufbauen!

*heul*

„Gute Besserung  – *schnief* – , alter Kater!“

Bestellt und nicht abgeholt!

Anruf, es ging um den Fahrpreis von Wersabe nach Stotel. Ich sagte € 30, wobei mir das dann zu wenig erschien. Er hatte um Bedenkzeit gebeten. Als er wieder Anrief, teilte ich ihm einen höheren Oreis mit, € 42. Wöre aber OK, ich soll ihn abholen.

Er wollte an der Dorfstraße stehen und winken.Ich konnten ihn nicht finden, als ich durchs Dorf fuhr, so rief ich ihn an. 

Zweimal die Mailbox. Etwas angesäuert fuhr ich nach Stubben, einen anderen Auftrag ausführen. Gerade in Stubben angekommen, meldet sich der Fraggle. Er würde nun wann der Straße warten. 

Ich erklärte, das ich dort war und ihn nun nicht mehr fahren könne. Er bettelte, bot mir doppeltes Fahrgeld an und sagte er hätte €200 dabei. Und außerdem wolle er jetzt nach Bremen.

Das war endlich meine Erlösung! Ich muss da nicht hin fahren, weil außerhalb meines Pflichtfahrgebietes. Der Typ war einfach zu suspekt geworden.

Als ich ihm meine Entscheidung mitgeteilt hatte, legte er protestierend und böse Worte sagend auf! 

Pünktlich und froh, noch einmal davon gekommen zu sein, trat ich meinen Frierabend an!

Schwarz-Weisses aus aller Welt! – Wenn Fahrgäste ins plaudern kommen –

Er trägt Spenden zur  „Tafel“ für bedürftige Menschen in einen Ort in der Nähe. Er holt zunächst bei den lokalen Händlern ab, was weg muß oder gespendet wird und schleppt dann seine Wundertüten zur „Tafel“. Sehr löblich!

Für den Rückweg nach Hause hatte er meine Dienste angefordert, wie üblich. Routinemäßig bedeutete ich ihm, seine Taschen einfach auf den Rücksitz zu werfen. Mit Mühe gelang es ihm, denn Eine war noch prall gefüllt. Worum es ginge,  würde ich umgehend erfahren, er hört sich gern reden, während der Fahrt, über sein Ehrenamt und noch viele andere Sachen, die er zur Rettung der Welt beitrüge. Nicht löblich!

Was wir Heute erfahren wird unser gesamtes Weltbild in ein neues Licht rücken, denn bevor wir zum Inhalt der Tasche kamen, besprachen wir zuerst die Großwetterlage. Die Erdachse hätte sich um ca. 13,5 Grad verschoben! Ob ich das wüsste? Wir hätten das schon einmal besprochen, er hätte es extra noch einmal gegoogelt für mich, Fukushima und so!

„Nö!“

Ich hasse, wenn Leute einfach irgendeinen „Fakt“ aus dem Zusammenhang reissen und interpretieren, ohne Quellen zu nennen. Es  ist amüsant, solche Strategen im Internet zu verfolgen und deren Hirngespinste zu lesen, aber im Taxi, direkt neben mir? Da bekomme ich Phantomschmerzen in meinem verlängerten Steissbein!

Jetzt ärgerte ich mich noch eine Tausendstel Sekunde über  mich selbst, weil ich nicht nachgeschlagen hatte wie es sich nachvollziehbar mit der Verschiebung verhält, um es ihm unter die Nase zu reiben. Ach ja, die 1000/Sek. Soviel ist ein Tag jetzt länger, weil es irgendwo ein heftiges Erdbeben gab!

„Wann, außer in den letzten drei Jahren haben sie zu Weihnachten den Rasen mähen müssen?, fragte er mich allen Ernstes. „Mit leiser Stimme fügte er hinzu:“Erderwärmung, Erdachse,….klingelts!?“

Es klingelte nicht, es läuteten alle Glocken. Alarmglocken! Eine Verschwörung? Und das hier, in meinem Fahrgebiet? Ich wollte Alles wissen und äußerte, das ich nicht zu den winterlichen Rasenmähern gehörte, jedoch gern Mitglied werden würde, um nicht etwa den Weltuntergang zu verpassen!

Er würgte mich ab. Die Tasche war jetzt wichtiger für ihn! Die Tasche! Was hat es mit der auf sich?

„Wissen sie, HerrTaxifahrer, die Nordafrikaner essen ja nur Weissbrot!“

„Äh, ja, kann sein. Pita und Sowas!?“, warf ich ein.

„Ja,ja,ja. Auch.“, sagte er offensichtlich genervt von meinem Halbwissen  und legte nach: „Meeiiiiiiin Freeeuuund, der Finanzminister von Burkina Faso, der ist eine Ausnahme von der Regel. Der isst gern Schwarzbrot, nein, er hat mir sogar anvertraut, er benötigte es zur Unterstützung seiner Verdauung, da er ansonsten nicht mehr vom Klo kommen würde!“

Boah, jetzt war ich Baff! So wichtige Leute vertrauen ihm solche persönlichen Dinge an. Da habe ich Jemanden aber mächtig unterschätzt! Der Finanzminister auf dem Klo, nach mehreren Weissbrot, nein das ging gar nicht. Mein Fahrgast holte zum nächsten Schlag aus!

In Ouagadougou (wagaˈduːgu) gäbe es einen Deutschen Bäcker. Der liefere das begehrte Schwarzbrot u.a. auch für den Minister. Es müsse aber vorbestellt werden und am Bestelltag bis spätestens 7:30 abgeholt sein, das Lager würde nicht mehr hergeben und diese begehrte Ware schnell ausverkauft!

„Mann,mann,mann, was der alles weiß!“

Die Tasche.

„Die wissen ganz genau, das meine Leute kein Schwarzbrot essen, Und was packen die mir ein? Schwarzbrot!“……“Da kann ich jetzt sehen, was ich damit mache“…“Eines nehme ich für mich, das kann mir keiner verwehren, das ist nicht zuviel, oder, nein, das steht mir an, nein, das ist OK!“

Leider war die Fahrt jetzt endlich zu Ende. Ich leitete den Kassiervorgang ein und liess Brot Brot sein!

 

Am Telefon

Heute geht es um den ersten Kontakt. Jetzt nicht mit den „Borg“, sondern mit euch, den potentiellen Kunden.

Um 22:00 leitet die Kollegin aus der Zentrale die Anrufe auf mein Handy um. An sich ist das nichts Neues, wäret da nicht ihr, die potentiellen Fahrgäste. In letzter Zeit häufen sich Gespräche wie folgendes:

„$namedestaxiunternehmens, HerrTaxifahrer an der Strippe, wie werde ich sie am schnellsten wieder los!?“

„$potentiellerKunde hier, ich hätte gern ein Taxi nach Bremerhaven!“

„OK, wohin soll es dann gehen?

Da ich annahm, der Fahrgast wolle von Bremerhaven nach Irgendwohin gefahren werden, benötige ich den Zielort, um den Zeitbedarf zu kalkulieren, oder falls die Fahrt nicht lukrativ ist – BHV ist nicht unser Pflichtfahrgebiet – , sie abzulehnen.

„Hab ich doch gesagt, nach Bremerhaven!“

So oder so ähnlich geht das immer öfter. Ich kapiere einfach nicht, warum die Leute zuerst das Fahrziel sagen, ohne den Abhol-Ort zu nennen. Wie macht ihr das, wenn ihr ein Taxi bestellt? Ich würde die Bestellung immer so beginnen:

„Guten Abend, ich hätte gern einen Wagen in die $xystrasse und möchte nach §egalwelchestadt !“

Das mag jetzt sehr trivial und theoretisch klingen, treibt mir aber leider immer wieder den Puls hoch. Ich kann mich auch nicht einfach anders am Telefon melden und voraussetzten, das Jemand irgendwo abgeholt werden möchte, weil auch anders gelagerte Anrufe erfolgen. Da würde ich sicher die Sammeltaxi-Zentrale nerven, wenn ich die immer frage, wo sie hin möchte. Die will nämlich nirgends hin! Oder der Kollege, der sich nach dem Dienstplan erkundigt. Das provoziert doch nur ellenlange Gespräche um den heißen Brei, sozusagen. Da ich meistens während der Fahrt telefoniere – Freisprechdingens natürlich -, ist jedes überflüssige Wort lästig!

Ich frag noch einmal anders:

„Bin ich zu blöd, die Deutsche Sprache korrekt zu interpretieren?“

Könnte ja auch sein, das ich ’ne Meise habe. 🙁