Meine erste Nacht als Taxifahrer (TEIL 2)

Auf Geheiss der Zentrale schwebte ich gen „Hagen im Bremischen“, der Gegend, welche ich für meine Prüfung gelernt hatte. Dort, so die Kollegin vom Funk, solle ich auf die Jagd gehen.

„HerrTaxifahrer, ich schick dir was!“, krächzt das analoge Funkgerät, damit ich meine Aufmerksamkeit auf das Mäusekino (PDA, Handybildschirm) lenke.

  • $altekrankefrau von Wersabe zu Stubben, $arztimbereitschaftsdienst
  • Barzahlung
  • warten und zurück

Mein Magen zog sich zusammen, nur dank meiner Armeeausbildung und mittels Autogenem Training, Selbsthypnose sowie Tai Chi konnte ich verhindern, das ich den Innenraum meines Wagens unbrauchbar machte! So motiviert machte ich mich auf den Weg durch verschiedene Moore, über Helmer und Gräben, bis ich endlich das Dorf an der Weser erreicht hatte. Die Bürgersteige waren schon hochgezogen, das machte es leichter, in dem vom Aussterben bedrohten Ort Lebenszeichen zu entdecken.

Mein Ankommen wurde offensichtlich durch kräftiges brummen und klappern angekündigt, die Dame hatte sich schon reisefertig vor ihrem Häuschen postiert, winkte verhalten, als sei sie sich nicht sicher.

Ich hielt auf ihrer Höhe an und bevor ich dienstbereit aussteigen konnte, um ihr Zugang zu verschaffen, riss sie die Tür auf:

„$altekrankefrau mein Name, sind sie mein Taxi?“

Noch bevor ich etwas entgegnen konnte, plumpste sie schon mit einem leisen Pfurz in den Sozius, nicht ohne deutlich hörbar zu Ächzen und zu Stönen.

„Nun man los, junger Mann, hopp,hopp, ich hab nicht ewig Zeit!“

Das dachte ich mir, du alte Schnepfe! Schöner Anfang einer Taxifahrer-Karriere. Genau so eine Begegnung hatte ich mir erhofft.

Auf dem Weg nach Stubben würden wir an der Zentrale vorbei kommen. So überlegte ich, vielleicht doch besser etwas anderes zu arbeiten. Da $altekrankefrau die restliche Tour Nichts weiter absonderte, liess ich es sein und brachte sie zu ihrem Arzt. Offensichtlich waren nur Tabletten ausgegangen, aber der Doktor musste sie sehen. Nach 5 Minuten erschien „Pupsi“ in der Tür und die Rückfahrt begann mit einem weiteren Stereotyp:

„Warum zeigt die Uhr (Taxameter) viel mehr an, sie haben doch gestanden?“

Höflich rezitierte ich aus der Taxiordnung, das der „böse“ Landkreis auch vorgesehen hatte, die Taxifahrer für blödes herumstehen zu entlöhnen. Das stiess auf wenig Begeisterung und mir wurde in Aussicht gestellt, für so eine Unverschämtheit kein Trinkgeld zu bekommen.

Das Taxameter hatte ich noch gar nicht wirklich auf dem Zettel, wer hat schon eins in seinem Privatauto. Mein erster Blick auf dem Rückweg streifte es bei € 45,00. Mir wäre das auch viel zu viel gewesen, nur wegen so ein paar Pillen für 3 Öcken Zuzahlung. Dabei fragte ich mich, warum kein Nachbar oder Familienmitglied sie gefahren hat.

In Wersabe (sprich: Werrsabeee, sonst du wirst getötet von $altekrankefrau) kassierte ich € 79,40. Unter murren und beschweren durchsuchte sie ihre vor Scheinen protzende Börse, bis sie endlich die passenden Devisen überreichte. In der Zwischenzeit hatte ich das Rückgeld schon fertig abgezählt in der Hand, denn ich wollte meine Trinkgeld-Aura nicht gleich bei der ersten Tour verderben.

„Vielen Dank, hier € 0,60 zurück!“, drückte ich ihr die Münzen in die freie Hand, bevor sie sich nacher doch noch Derer bei mir entledigen wolle.

Stolz wie Oskar, mit diesem Umsatz in den ersten 1,5 Stunden, erwartete ich den nächsten Auftrag.

Der liess nicht auf sich warten. Das Funkdingens war anscheinend warm gelaufen, den ich vernahm die Stimme freundlich und warm, quasi fast wie in „echt“!

Ich las mein Fahrtziel ab, vergass aber, den Knopf für die Bestätigung zu drücken. Prompt tönt es aus dem Lautsprecher:

„HerrTaxifahrer, hast du die Fahrt bekommen?“

„Ertappt!“, dachte ich mir. Diese verdammte Computertechnik, Überwachung pur.

„Danke mein Schatz, hab ich!“, überspielte ich meinen kleinen Fehler und zog los.

Ich hatte gerade den Trecker angelassen, da bimmelte das Handy. Die allerallerbeste Kollegin aller Zeiten, die Mutter der Kompanie, Heute auch im Taxi statt in der Zentrale, hatte etwas auf dem Herzen.

„Du, HerrTaxifahrer!? Weisst du, was du gerade getan hast?“

„Äh, nein, wieso, ich fahr hier jetzt so rum!“

„Du hast gerade über Funk, für alle deutlich hörbar, deine CHEFIN einen Schatz genannt! Da bin ich ja gespannt, was du zu hören bekommst. Das lässt die niemals auf sich sitzen!“

Wie schon beschrieben, saß ich eh schon ziemlich niedrig in diesem Wagen. Sank aber gerade so tief in das Polster ein, das die Straße verschwand. Oje, wie soll meine Premiere nur enden. Auf die Bestrafung wartend zog ich weiter meinen Runden durch die Ortschaften. Die nächsten Fahrgäste gaben mir endlich ein besseres Gefühl, so das, wenn mann gebraucht wird, wichtig ist. Und ernst gemeintes Trinkgeld floss auch!

„Wann ruft die endlich an? Ich möchte endlich den Anschiss hinter mich bringen!“

Fortsetzung folgt……..

 

Meine erste Nacht als Taxifahrer! (Teil 1)

An einem Freitag sollte HerrTaxifahrer das erste Mal seinen Dienst hinter dem Lenkrad antreten. Geschniegelt und gestriegelt begab er sich in die heiligen Hallen der Zentrale zur Schlüsselübergabe.

Zuerst stellten sich die anwesenden Kollegen vor.

Aha, das waren sie also, die Knechte der Nacht, die Chauffeure des Grauens. Ich fand alle ganz nett! Die Namen würde ich leicht binnen eines
Jahres auswendig können.

Diese Nacht seien wir mit 8 Wagen unterwegs, hat mir die Kollegin von der Disposition sehr freundlich erklärt und dann auch noch aus eigenen Erfahrungen Tipps gegeben, wie das so in der Praxis mit dem Taxifahren funktioniert!

Das theoretische Wissen hatte ich 2 Tage vorher unter Beweis gestellt und die Ortskenntnissprüfung bestanden. Straßen und Locations in über 20 Ortschaften hatte ich gepaukt. Vom Klauenpfleger bis zum Zahnarzt, von der Imbissbude bis zum Puff, jede mögliche Anbindung und Verbindung hatte ich nach 4 Wochen Büffeln in Petto!

Davor lag noch ein Gesundheits-Check, dessen Hürden im Seh- und Reaktionstest zu nehmen keine besondere Herausforderung darstellten.

Meine Gedanken drehten sich von nun an nur um den Umstand, das in Kürze völlig fremde Menschen einstiegen und bestimmten, wo es lang ginge!

Mir Frischling wurde zum Ausgleich ein sehr „Erfahrener Kollege“ zugeteilt, ein Mercedes mit 600.000 Kilometer auf dem Tacho.

„Der bringt dich überall sicher hin. Keine Straße, die der noch nicht durchfahren hat!“

Der ausgelutschte Ledersitz, so er den Namen überhaupt noch verdient, entpuppte sich als taxifahrer-schluckender Moloch. Mit Müh und Not konnte ich verhindern, von seinen Ritzen eingesaugt zu werden.
Gerade die höchste Sitzeinstellung befand ich als annähernd minimal-komfortabel, um die nächsten Stunden zu überstehen, ohne mit dem Podex über das Pflaster geschliffen zu werden.

Bevor ich den Motor anwarf, notierte ich den genauen Kilometerstand, sowie meinen Namen, die Uhrzeit und das Datum auf meinem Tourenzettel.

Endlich konnte ich das Triebwerk starten. Ich entschied mich für diese Bezeichnung, weil ich die Geräusche während der ersten Kompressionen erinnerte.

Seinerzeit (1979) flogen B52-Bomber der US-Airforce über unseren Barracken im Fort-Bliss, Texas, nach Alarmstarts einige Schleifen. Das Getöse, welches Entstand, wenn sich die aufeinander prallenden Schallwellen trafen, die Resonanzfreqenz erreichten, entsprach ziemlich genau dem tackernden Nageln des W 210-er-Diesels!

Unerschrocken nahm ich Fühlung auf, um, wie ich es aus meiner Bremer Zeit von erfahrenen Taxifahrern abgeguckt hatte, leicht untertourig die Einfahrt auf die Hauptstraße zu nehmen. Ganz langsam übte ich das Gas zu geben und zu Bremsen. Kein Fahrgast sollte durch unnötige Beschleunigungen zum „Kopfnicken“ gebracht werden.

Voller Stolz brach ich auf, meine Fahrgäste „hochherrschaftlich“ zu kutschieren!

Fortsetzung folgt…..

Hilfegesuch eines Rauchers!

Eben schau ich in die Statistik, da fällt mir eine frische Suchanfrage ins Auge:

„Hilfe, hab nach 2 Monaten Nichtrauchen wieder geraucht!“

Höre gleich wieder auf! Wenn du jetzt gleich mehrere Kippen durchziehst, oder auf die nächsten Tage verteilst, sind 2 Monate harte Arbeit verloren. Gönn dir etwas schönes, ne neue Hose oder Schuhe, statt Kippen zu holen! Schreib hier wie es dir geht, gern anonym. Wir unterstützen dich!

Ich wünsche dir die Kraft, Heute nicht mehr zu rauchen!

Wenn ihr möchtet, könnt ihr dem/der anonymen Raucher/in Mut machen, in den Kommentaren!

Lückentext

Im Taxi.Nachts.

Sie so:

„Sch_____ ich muß p_____! Halt Ma aaaaaaan!“

 

<–Fahrgästin ist ausser Sichtweite im Straßengraben–>

 

„Also, mit es keine Mißverstännisse gibb….also Entschulligun, ich meine ich musste p_____ und nicht sch______!“

Mit etwas Fantasie solltet ihr den Original-Text ergänzen können. Damit ich das böse Bild wieder aus meinem Kopf bekomme, bitte ich euch, die fehlenden Worte mit eigenen Kreationen auszufüllen und als Kommentar zu veröffentlichen.

Danke!

 

 

Das könnse gugeln!

In Verkehrsstreitigkeiten beim Rechtsanwalt.

Anwalt: „So, Jetzt erweitertste mir die Zeichnung noch um den anderen Wagen und schickst mir das am Montag!“

Ich: „Ich hab ihre Emil nicht, wie geht die?“

A: „Musste gugeln“!

I: “ Finde da nur Adresse und Telefon!“

A: “ Unmöglich, habe sogar eine Homepage! Such mal:

www.rechtsanwalt -und-notar-$namedesrechtsanwalts-$sitzderkanzlei.de

!“

Kopf—–>Schreibtischplatte

Blog-Funktion..

Moin, Moin liebe Leser!

Heute möchte ich euch etwas zur technischen Funktion meines Blogs Fragen.

  1. Ist der Blog immer erreichbar?
  2. Funktioniert/e das kommentieren problemlos?
  3. Gab es Fehlermeldungen?

Der Leser/Kommentator/Blogger Ednong hat des öfteren berichtet, das der Blog oft Fehlermeldungen anzeigt.

Ich habe nun in den Einstellungen meines Providers herum gepfuscht und verschiedene Spamfilter deaktiviert. Nach aussen treten anscheinend keine Fehler mehr auf.

Nun habe ich aber in dem Bloginternen Spamfilter „Akismet“ an einem Tag 250 Spam-Kommentare erhalten. „Akismet“ sei Dank, ist kein Kommentar durchgelassen worden.

Nur, jetzt hab ich die Arbeit mit dem löschen der Spam, das nervt, meine Zeit ist knapp.

Ich werde deshalb die Kommentare nicht durchsehen, ob vielleicht ein „reeller“ dabei ist, sondern alle paar Tage durchfegen.

Wenn euer Kommentar also mal nicht erscheint, bitte gleich eine Mail an mich schicken:

wienertandreas@googlemail.com

So, nun bitte ich euch um eure Erfahrungen mit HerrTaxifahrer.de in den Kommentaren.

Vielen Dank!

HerrTaxifahrer’s FAQ!


Heute ist Kundschaft dünn gesäht, deshalb fiel mein Stop im Hagener Aufenthaltsraum/Wellnessoase etwas länger aus.

Da hab ich die Glotze angestellt und eines der dritten Programme gefavt! In der Sendung ging es darum, mittels Fußgängern und Fachleuten den besten Baumkuchen aus einer Gesamtmenge zu erschmecken.

Gewonnen hat dann der günstigste von Aldi. Alle anderen Firmen wurden über Erkenntnisse des Tests in der Hinsicht befragt, wie sie die schlechten Benotungen ihrer Produkte sehen und was sie Unternehmen wollen, um besser dazustehen.

Der Hersteller des Verlierer-Baumkuchens antwortete auf die Frage, warum die Verwendung typischer Gewürze und Fertigungstechniken nicht berücksichtigt würde, folgendes:

Wir wollen unsere Kunden vor solch modernem Zeug bewahren. Und Außerdem:Uns schmeckt unser Baumkuchen, so wie er ist!“

Lange Rede…

Hier könnt ihr nun meine Antworten auf zukünftige Kundenanfragen lesen. Wer etwas auf sich hält, sollte da etwas in Petto haben!

Frage: „HerrTaxifahrer, warum kommen sie Heute 30 Minuten zu spät?“
Antwort:“Laut meinen Aufzeichnungen wären sie sowieso noch nicht abfahrbereit gewesen!“

Frage: „HerrTaxifahrer, warum haben sie das Taxameter nicht eingeschaltet?“
Antwort: „Wir haben gerade eine Aktion! –Umsatzsteuerfrei und Gewinnmaximierend durch die Woche–!“ Macht die App-Konkurrenz aus Ubersee auch so.

Frage: „HerrTaxifahrer, ich hätte an Sylvester gern ein Taxi!“
Antwort: „Kein Problem, ich stelle es ihnen am Vorabend auf den Hof. Schlüssel lege ich aufs linke Vorderrad!“

Frage: „HerrTaxifahrer, haben sie um 23:00 noch Zeit!“
Antwort: „Die für die Beantwortung dieser Frage entstehenden Gebühren erfragen sie unter der gleichen Nummer, unter der sie mich erreichten!“

Frage: „HerrTaxifahrer, können sie mir meinen Einkauf in die Wohnung tragen?“
Antwort „Selbstverständlich gern, wenn es vegan, koscher, halal, glutenfrei ist und keine Spuren von Nüssen oder Haribo-Goldbeeren enthält. Ich bin nämlich Choleriker!“

Frage: „HerrTaxifahrer, wieso bekommen sie demnächst den Mindestlohn?“
Antwort: „Weil ich bisher zuviel verdient habe!“

Frage: „Darf ich meine Hände zwischen ihren Schenkeln wärmen?“
Antwort: „Wenn sie nicht allzu gefroren sind!“

IMG_6426.JPG

Frage: „HerrTaxifahrer, warum sind sie zu früh gekommen?“
Antwort: „Wenn sie so rubbeln?!“