Ein Wutausbruch….

….ermöglichte mir kurz nach der Geisterstunde diese Ortstour.

„Der Kumpel hätte beim FIFA-Zocken seinen Controller zerdeppert, weil er in der letzten Minute ein Gegentor kassierte, welches ihm eine bittere Niederlage seines Teams und den Verlust von € 50,00 bescherte!“, deshalb sei ein kurzer Ausflug nötig, um einen Ersatz für die gewährte Revanche zu besorgen. „Das Taxigeld hätte er schnell wieder raus!“, so mein Fahrgast.

controller

Also, falls ihr auch einmal Ersatz benötigt, ich hätte auch noch so einen auf dem Boden. Oder ist das nicht der Richtige? 🙂

€ 13,60 Fahrpreis + € 6,40 Tip später war dies einer der eher angenehmen Jobs in einer Samstagnacht!

Na dann: „Haut drauf!“. Ich steh um die Ecke bereit!

Ich glaube es nicht…!?

Gestern trat ich meinen Dienst wie gewöhnlich um 16:00 an. Den Abend sollte ich zusammen mit dem Caddy verbringen, meinem Lieblingstaxiauto. Die Kollegin von der Zentrale schleimte ein wenig herum, als ich mich Startbereit meldete, um mir dann eine Fahrt für Nachts um 03:00 um den Hals zu Hängen. Normal stellen wir die Autos unter der Woche um 01:00 in die Garage, außer ein Kunde bestellt schlauerweise vor, wie in diesem Fall. Um 00:24 nahm ich meinen letzten regulären Fahrgast in Bremerhaven auf, nach Stotel, ein Stammkunde.

traumbaby

Gegen 01:00 stellte ich den Wecker für 02:30, zur Sicherheit, falls ich auf der gemütlichen Couch in unserem neuen Aufenthaltsraum das Zeitliche segnen sollte. Ich schaute meine favorisierte Nachtfernsehserie – Medical Detectives – und nickte ein,  die aufgeführte Folge war mir geläufig gewesen und förderte mein Desinteresse am Wachbleiben.

*bummbummbummbumm*

Jemand schlug gegen die Fensterscheibe. Ich fuhr hoch, mußte mich erst einmal umschauen, wo ich mich überhaupt befand. Ich blinzelte nach draussen und hörte eine schwache, krächzende Stimme. Ein alter Mann stand da und schaute mich flehend an.

wackupbaby

Ich nahm meine Sachen und ging nach draussen, um die Lage zu checken. Der Senior war  ganz normal gekleidet, auch passend zur Saison in Sommerhose und -Jacke, Sandalen und Hut, gegen die Sonne. Allerdings war es erst 02:15!

„Fahren sie mich bitte ins Seniorenheim XYZ, ich habe mich vertan, man hat mich nicht abgeholt und komme nun zu spät!“

Ich hatte da schon so meine Erfahrungen gemacht, hier in Loxstedt, mit ausgebüchsten Bewohnern aus so einem Heim, deshalb gab ich brav zu Protokoll, das ich jegliche seiner Wünsche unwidersprochen und zu seiner vollsten Zufrieden- und Sicherheit auszuführen gedachte!

Er tappste auf den Caddy zu, höflich öffnete ich ihm die Beifahrer, während er auf einmal halb hinter dem Lenkrad klemmte. Mit etwas Geduld konnte ich ihm den Unterschied zwischen der linken und rechten Fahrzeugseite, in Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Fahrer, wieder ins Gedächtnis rufen und über sich selbst lachend schlurfte er zur Beifahrertür, ignorierte sie aber geflissentlich, zog und rüttelte an der schwergängigen Schiebetür. Mit etwas Hilfe hatte er dann den Weg ins Taxi geschafft.

Stolz wie Oscar, ein weiteres Mal einen zahlenden Kunden zurück zu bringen, drückte ich die Klingel am Seniorenheim. Es erschienen auch gleich zwei Damen aus der Nachtschicht, denen ich meinen meinen Fang präsentierte und sie schauten sich nur fragend an.

„Der Herr ist uns leider nicht bekannt!“

Mein Fahrgast aber bestand darauf, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu sein und wollte sich auf den Weg in den Frühstückssaal machen. Seine Ortskenntnis bewegte dann eine Pflegerin, einmal in die Liste der Tagesgäste zu schauen, mit Erfolg. Er war 6 Stunden zu Früh aufgetaucht!

Wir überzeugten den leicht verwirrten Mann, das es förderlich sei, jetzt lieber noch eine Mütze schlaf zu nehmen, bevor er sich am Morgen wieder ans Tagwerk machte. Seine Wohnung lag in der Nähe unserer Zentrale, was dann auch Sinn ergab, weswegen er bei mit geklopft hatte.

Sein Wohnungseingang lag links am Haus, ich ging mit der Handyleuchte voraus, seine Schritte waren ungelenk. An der Tür angekommen, erschrak ich schon wieder. Sie war einen guten Spalt geöffnet und der Hausschlüssel steckte noch im Schloß. Er schien es wirklich eilig gehabt zu haben! Er nahm den Schlüssel eher nicht ganz so ernst wie ich:“Ist praktischer, so brauch ich nicht aufschliessen!“ Für diese Nacht war er erst einmal wieder in Sicherheit. Auf jeden Fall werde ich die Zentrale über meine Fahrt informieren, vielleicht sind Angehörige bekannt, die sich kümmern können.

„Gute Nacht und Alles Gute, Herr A. L. Termann“!

Oh, wie schön ist […]

Patientenfahrten enden nicht immer nur mit gruseligen Krankengeschichten und Therapievorschlägen. Bei einigen Stammkunden entwickelt sich manchmal so viel gegenseitige Sympathie, das über Gott und die Welt philosophiert, Lebenserfahrungen und Lebensläufe ausgetauscht werden. Besonders spannend wird das bei den ganz alten Semestern (70+), wegen der Erlebnisse während des 2. Weltkrieges oder  der Zeit danach.

Da waren die Geschichten des kleinen Mannes aus Bessarabien, oder die Witze und Erzählungen von Gregorius aus Georgien und Kreta, wo er in den 60ern Hippies jagte. Dann noch der immer gut gelaunte weltreisende Geschäftsmann, mit Bonmots aus seiner Zeit in Afrika, als die Uhren noch ausschließlich mechanisch angetrieben wurden!

Letzte Woche staute sich der Verkehr auf der A 27 südlich von Bremerhaven so dermaßen, das ich mit meinem Fahrgast besser den Weg durch die Innenstadt nahm. Dauerte etwas länger als über die Autobahn, war aber kalkulierbarer. Von Speckenbüttel bis Wulsdorf durchquerten wir das Dorf ohne Straßenbahn. So blieb genügend Zeit für ein Fortsetzung unserer Unterhaltung vom letzten Mal. Wir waren beide in der Armee, er 1962 in der Französischen, ich 1978 in der Deutschen, so kamen wir ins Gespräch. Ich wollte von ihm Wissen, wo in Frankreich er aufgewachsen sei, denn er hatte ein Buch über alte Landhäuser aus Südfrankreich dabei.

War er nicht! Er stammte von der Insel Martinique in der Karibik!

Mein Herz ging auf, denn vor meinem Auge erschien ein langer, flacher Sandstrand, das Meer und ein grenzenlos blauer Himmel. Junge Menschen tanzten am Strand, luden selbst gefangene Fische und anderes Gut aus Booten, welche mit großen Freuden begrüßt worden waren. An einer Palme entdeckte ich einen flinken Kerl, wie er mit einer Machete geschickt Kokosnüsse abschlug, welche, nachdem sie im weichen Sand gelandet, sogleich eingesammelt und den Fischern gereicht, um sich nach langer Fahrt an ihrer Milch zu laben. Die Frauen kamen, mit den Kindern an der Hand oder im Arm, ihre Männer willkommen zu heißen. Sie hatten ein großes Fest vorbereitet, um die Rückkehrer zu feiern. Abends sassen alle gemeinsam am Feuer, brieten Fische und lauschten im flackernden Schein den Erzählungen  der Seeleute über die erlebten Abenteuer.

—->Hier das dazu gehörige Bild aus euer Vorstellungskraft<—-

Ich wachte erst wieder auf, als er mich anstieß und sagte, das wir am Ziel seien. Er müsse jetzt aussteigen und beim der nächsten Tour würde er mir noch mehr aus seiner Heimat berichten, aus einer Zeit, als die Welt dort gerade heile war!

 

 

22:30

22:24 entstieg sie dem Regionalzug aus Bremerhaven, nahm ihr Handy und wählte eine Nummer.

„Hallo HerrTaxifahrer, ist der Wagen endlich unterwegs, ich warte hier schon eine ganze Zeit, mir wird kalt!“, sprach sie, während sie langsam den Bahnsteig entlang schlenderte.

„Oh, sie stehen erst für 22:30 in meinem Auftrag, aber ich bin sowieso gleich bei ihnen, versprochen. Laufen sie ruhig vorn zur Straße, dann treffen wir uns gleich!“, antwortete ich, hinter der Hecke zum Bahndamm stehend, wo sie mich nicht erspähen konnte.

22:25

Ein zartes betätigen der Hupe,in dem Moment als sie an mir vorbei lief, reichte aus, um ihr etwas Farbe ins Gesicht zu zaubern!

*grinsüberbeideohren*