Ich liebe Lebensmittel!

Der ansonsten nette Kollege aus der Zentrale drohte mir mit einem Spezialauftrag. Ich solle schon mal zum Edeka fahren!

Die Aufgabe bestand darin, eine Lebensmittellieferung auszufahren. Der Fahrer des regulären Lieferdienstes hätte einen Unfall gehabt und ich wäre gerade gut genug, die Kundin doch noch zufrieden zustellen. Ich übernahm zwei Bananenkartons, gefüllt mit allerlei Zeugs, was man so zum Überleben benötigte.

“ Bitte bis in die Wohnung bringen!“stand im Feld Bemerkung.

Ich möchte die Waren bitte bis in die Wohnung liefern, die alte Lady wäre nicht gut zu Fuß. „Kein Problem!“, dachte ich, bis ich am Klingelschild des höchsten Wohnblockes in diesem Ort erkennen konnte, das es bis hoch aufs Dach geht! 

Die beiden Pappkartons wogen zusammen vielleicht 15 Kilo. Ich stapelte sie, damit ich sie leicht in einem Rutsch hoch schleppen könnte. Den ersten Stock nahm ich im Laufschritt, denn von ganz oben rief die Dame schon herunter zu mir und ich wollte sie nicht enttäuschen, sie sollte ihre Sachen in den nächsten Sekunden erhalten. Wer weiß, wie lange sie schon gewartet hatte, nachher wäre ich verantwortlich, falls sie verhungerte, wäre ich zu langsam!

In der zweiten Etage kamen mir Zweifel an meiner Fähigkeit, Gewichte und Entfernungen abzuschätzen. Sicher, ich war im Kreis gelaufen, was bei einer Treppe ja auch normal ist, aber das Gewicht betrug jetzt schon ca. 35 Kilogramm. Hatte mir Jemand etwas darauf gepackt, unterwegs?

Im Dritten trank ich eine von den Kakaoflaschen in einem Zug aus. Das würde das Gewicht mindern, welches mittlerweile an die anderthalb Zentner betrug. „Mein Gott!“, auf einmal wurde ich gläubig und betete, das ich bald am Ziel ankäme.

Die nächsten Etagen versah ich nicht mehr mit Nummern, das machte mich nur depressiv. Statt dessen erleichterte ich die Behälter um 1 Salami, 1 Vierpfundbrot und 1 Sechserpack Bier. Alles schmeckte mir sehr gut und gab Kraft.

Aus dem Netz, welches die Salami in Form gehalten hatte, bastelte ich mir ein Geschirr und hängte die Ware, welche sich nun leicht in einen Karton  legen lies, über den Rücken. Ich spürte meinen Körper zum Glück nicht mehr. Stufe um Stufe erklomm ich die Stiegen des Grauens.

Auf dem letzten Teilstück stolperte ich fast über die sterblichen Überreste meines Vorgängers. Der arme Kerl hatte wohl nicht genügend Proviant für den Aufstieg gehabt!? An der Wohnungstür begrüßte mich die Kundin überschwänglich, als sei ich der erste Mensch seit Monaten, der es bis zu ihr hinauf geschafft und sogar noch etwas für ihren Kühlschrank dabei gehabt hätte.

„Sie sind der Erste, der es überhaupt bis nach ganz oben geschafft hat! Herzlichen Dank!“

Ich übergab ihr das mittlerweile zu einer kleinen Stofftüte geschrumpfte Einkaufsgut, drückte sie kurz und machte mich auf, den Abstieg zu wagen. Schließlich würde es in 2 Stunden dunkel werden und ich wollte mich nicht auf die Flurbeleuchtung verlassen. Wer weiss, wohin ich mich sonst verirrte!?

Mit letzter Energie kroch ich aus dem Gebäude. Mitleidige Blicke der anderen Hausbewohner an ihren Küchenfenstern trafen mich wie Blitze, als auf einmal ein tosender Applaus losbrach und mich alle im Chor anfeuerten:

„Taxi-Fahrer, Taxi-Fahrer Superstar! Taxi-Fahrer, Taxi-Fahrer noch einmal!“

Ich winkte zum Dank, robbte in meinen roten Renault-Bus und rangierte wie in Trance aus einer sehr engen Parklücke und steuerte auf die Hauptstraße zu.

 

„Zentrale!?….Zentraaaaleeee!? Auftrag ausgeführt! Feierabend?“

„Hallo….Hallo, höre ich richtig? HerrTaxifahrer, du lebst? Wow, klasse! OK, Feierabend ist jetzt noch nicht drin. Ich hab noch eine kleine Tour reinbekommen. Ein Sack Kartoffeln muß nach Brake. Aber schon dich etwas, denn die Fähre ist ausgefallen. Du mußt schwimmen!“

Etwas enttäuscht legte ich Kurs zum Landwirt mit den subterranen Früchten an, dennoch froh, das ich zur Not etwas zu Essen hätte, während ich die Weser durchqueren würde. Sorgen machte mir der Rückweg, aber da würde ich mir unterwegs einfach ein paar Fische fangen und den Smutje eines vorbei kommenden Frachters fragen, ob er sie mir eben grillte. Alles nur eine Frage der Organisation. Wie das Abenteuer ausgegangen ist schreibe ich demnächst, jetzt muß ich erst einmal meine Badehose holen.

 

 

 

Pech im Unglück

Er war mit dem Wagen auf der B 27 liegen geblieben und der Abschlepper hatte ihn bis zur Werkstatt nach Hagen mitgenommen. Mangels einer ADAC- Mitgliedschaft (ohne würde ich keinen Meter mehr fahren, bei den Kosten heutzutage), muß er alles selbst bezahlen. Da sein Budget nicht für die Heimfahrt mit dem Autotransporter ausgelegt war, wollte er mit der Bahn nach Lüneburg fahren und die Abholung seines Schrotthaufens anderweitig organisieren.

Ich sollte ihn zum Bahnhof bringen, die Uhr schlug gerade Vier am Nachmittag. Auf dem Weg dort hin hörte ich so nebenbei im Radio einige Stichwörter, die nicht Gutes verhiessen. Auf der Strecke nach Bremen gab es einen groß angelegten Feuerwehr und Rettungseinsatz. Es würden bis auf weiteres keine Züge fahren. Pech im Pech.

Meine Antwort auf seine Frage, was ein Taxi nach Bremen zum Hauptbahnhof  (ca. € 100, -die Red.-)kosten würde, lies ihn ohnmächtig in den Fußraum rutschen.

Am Bahnhof in Stubben lies ich einen traurig ausschauenden Kandidaten zurück. Nie wieder wolle er in dieses Niemandsland fahren. Auch wollte er nicht glauben, das es sich bei dem kleinen Bürgersteig um einen Bahnhof handelte, an dem richtige Züge halten. Der Fahrkartenautomat gab ihm den Rest. Ich zog das Ticket für ihn und machte mich vom Acker, besser schnell weg, denn der Typ hatte so eine Aura, als ob da noch mehr passieren könnte, diesem Pechvogel!

PU*

„Des einen Leid, des Andren Freud!“


Nach 2 Stunden unermüdlichen, aufopferungsvollen Wartens auf einen Auftrag, erlöste mich ein Anruf der Regionalbahn aus meinem Schlafkrampf!

„Wir benötigen noch einen Wagen für 3 Personen nach Bremen, ab Oldenbüttel. Der Zug steht, es hat sich Jemand auf die Gleise geworfen!“

„Schwupps!“, das Bestätigungsfax aus dem Drucker genommen, Fahrgäste eingeladen und für knapp € 80 nach Bremen gebracht.

Die Fahrgäste hatten Nichts bemerkt von dem Unfall. Einzig der Zugführer muss den Schock des Erlebten verarbeiten. Ich möchte nicht in seiner Haut stecken. Leider passiert das sehr oft und wer weiß, was sich hinter dem Steuer einer Lok abspielt, wenn sich das Unglück anbahnt?!

*Bahnjargon: „Personenunfall“

Ausweglos

Auch dieser „Job“ wurde von unserer gnadenlosen Zentrale nicht mit Gefahrenhinweisen versehen. 

Als ich an der Volksbank in Sellstedt eintraf, um meinen Fahrgast einzusacken, schwante mir Böses, denn im Vorraum lag ein Häuflein Mensch, bewacht von einem Duo Streifenpolizisten .

Muss ich Was beachten?

Meine Frage richtete ich an den größeren der beiden Gesetzeshüter, weil ich annahm, dieser sei der Chief.

„Keine Sorge, ganz normal, nur ein wenig verwirrt!“

„Danke!“, jetzt ging es mir gleich besser. Zu dritt schafften wir den Jungen in mein Taxi. Nach weiteren Auskunftersuchen stellte sich heraus, das der Delinquent eigentlich zu Fuß die 3 Kilometer von der Zeltfete bis nach Hause laufen wollte. Allerdings hatte er sich in genau die entgegengesetzte Himmelsrichtung aufgemacht und als dann der Akku seines Smartfones unter 1% gesunken war, hätte an bei verschiedenen Häusern geklingelt und um Hilfe gebeten, aber nicht erhalten.

Weil ihn dann der Mut verließ, hätte er sich zum Sterben in den Automatenraum der Bank gelegt und die Tür blockiert, was dann doch Jemand auf den Plan rief, Hilfe zu holen, weil er kein Geld ziehen konnte.

Unter dem Strich dann doch ein völlig normaler Fahrauftrag, der auch noch mit einem guten Trinkgeld und einer Geschichte für den Blog endete!

Wenn sich Herumsitzen auszahlt!

Heute war der letzte Tag des Dedesdorfer Schweinemarktes. Es war nicht viel los, da standen wir uns die Beine in den Bauch!

Dachten sich auch 3 Fahrerinnen eines Mitbewerbers, die seit einer geschlagenen Stunde vor mir in der Reihe standen. Sie waren für einen Plausch aus ihren Wagen gestiegen und hielten vor dem Vordersten ein Powwow ab.

Unterdessen stiegen Fahrgäste bei mir und dem Kollegen $Nuschler hinter mir ein. Mich interresierte, warum sie nicht in die Taxen vorn eingestiegen waren.

„Da war ja kein Fahrer darinnen!“

Nachzufragen, welcher Fahrer zu welchem Fahrer Wagen gehöre, sei um diese Stunde zu viel Aufwand, sie führen sowieso lieber Mercedes!

Danke an die Kollegen. Erzählt euch ruhig noch etwas. Vielleicht bei einer Bratwurst? Ich geb einen aus! 🙂

Versteckspiel

Für Sammeltaxis gibt es feste Haltestellen und Abfahrtzeiten. Wir, und auch die Kunden haben sich danach zu richten. Wenn ich jedoch gerade in der Nähe des nächsten Auftrages bin, fahre ich gern auch schon vor der geplanten Zeit dort hin, um erstens etwas Kosten zu sparen und mit Glück den Fahrgast früher aufzulesen, um schneller wieder frei für weitere Aufträge zu sein. Das haben auch die Fahrgäste gerade bei schlechtem Wetter gern.

Der nächste Fall war jedoch etwas kompliziert. Zwei Fahrgäste hatten gebucht. Von einem wusste ich, das er pünktlich mit dem Bus kommt, von dem anderen, das er manchmal erheblich  früher da ist. Das Problem lag nun darin, das der letztere müffelt. Führe ich zur Haltestelle, würde er gleich einsteigen, in der Annahme, es ginge gleich weiter. Oft fahren wir eben nur einzelne Personen. Ich wusste nun aber schon, das ich dann 20 Minuten mit ihm auf kleinstem Raum verbringen müsste, wegen des zweiten Fahrgastes.

„Täte ich das, stürbe ich!“

So fuhr ich dann mutig zur an der Haltestelle vorbei, erspähte den Stinker und setzte meinen Weg fort, bis ich von ihm unbeobachtet auf den Parkplatz eines Einkaufscenters einbiegen konnte, um mich zu verstecken. Von dort aus konnte ich auch das eintreffen des Busses abwarten, um so die Zeit an der frischen Luft optimal auszunutzen, bevor ich dann für 30 Minuten die Luft anhalten musste!

Auf den Merkzettel schreiben:

  • Werde im nächsten Leben Apnoetaucher!

 

 

 

Ein Wutausbruch….

….ermöglichte mir kurz nach der Geisterstunde diese Ortstour.

„Der Kumpel hätte beim FIFA-Zocken seinen Controller zerdeppert, weil er in der letzten Minute ein Gegentor kassierte, welches ihm eine bittere Niederlage seines Teams und den Verlust von € 50,00 bescherte!“, deshalb sei ein kurzer Ausflug nötig, um einen Ersatz für die gewährte Revanche zu besorgen. „Das Taxigeld hätte er schnell wieder raus!“, so mein Fahrgast.

controller

Also, falls ihr auch einmal Ersatz benötigt, ich hätte auch noch so einen auf dem Boden. Oder ist das nicht der Richtige? 🙂

€ 13,60 Fahrpreis + € 6,40 Tip später war dies einer der eher angenehmen Jobs in einer Samstagnacht!

Na dann: „Haut drauf!“. Ich steh um die Ecke bereit!

Ich glaube es nicht…!?

Gestern trat ich meinen Dienst wie gewöhnlich um 16:00 an. Den Abend sollte ich zusammen mit dem Caddy verbringen, meinem Lieblingstaxiauto. Die Kollegin von der Zentrale schleimte ein wenig herum, als ich mich Startbereit meldete, um mir dann eine Fahrt für Nachts um 03:00 um den Hals zu Hängen. Normal stellen wir die Autos unter der Woche um 01:00 in die Garage, außer ein Kunde bestellt schlauerweise vor, wie in diesem Fall. Um 00:24 nahm ich meinen letzten regulären Fahrgast in Bremerhaven auf, nach Stotel, ein Stammkunde.

traumbaby

Gegen 01:00 stellte ich den Wecker für 02:30, zur Sicherheit, falls ich auf der gemütlichen Couch in unserem neuen Aufenthaltsraum das Zeitliche segnen sollte. Ich schaute meine favorisierte Nachtfernsehserie – Medical Detectives – und nickte ein,  die aufgeführte Folge war mir geläufig gewesen und förderte mein Desinteresse am Wachbleiben.

*bummbummbummbumm*

Jemand schlug gegen die Fensterscheibe. Ich fuhr hoch, mußte mich erst einmal umschauen, wo ich mich überhaupt befand. Ich blinzelte nach draussen und hörte eine schwache, krächzende Stimme. Ein alter Mann stand da und schaute mich flehend an.

wackupbaby

Ich nahm meine Sachen und ging nach draussen, um die Lage zu checken. Der Senior war  ganz normal gekleidet, auch passend zur Saison in Sommerhose und -Jacke, Sandalen und Hut, gegen die Sonne. Allerdings war es erst 02:15!

„Fahren sie mich bitte ins Seniorenheim XYZ, ich habe mich vertan, man hat mich nicht abgeholt und komme nun zu spät!“

Ich hatte da schon so meine Erfahrungen gemacht, hier in Loxstedt, mit ausgebüchsten Bewohnern aus so einem Heim, deshalb gab ich brav zu Protokoll, das ich jegliche seiner Wünsche unwidersprochen und zu seiner vollsten Zufrieden- und Sicherheit auszuführen gedachte!

Er tappste auf den Caddy zu, höflich öffnete ich ihm die Beifahrer, während er auf einmal halb hinter dem Lenkrad klemmte. Mit etwas Geduld konnte ich ihm den Unterschied zwischen der linken und rechten Fahrzeugseite, in Zusammenhang mit meiner Tätigkeit als Fahrer, wieder ins Gedächtnis rufen und über sich selbst lachend schlurfte er zur Beifahrertür, ignorierte sie aber geflissentlich, zog und rüttelte an der schwergängigen Schiebetür. Mit etwas Hilfe hatte er dann den Weg ins Taxi geschafft.

Stolz wie Oscar, ein weiteres Mal einen zahlenden Kunden zurück zu bringen, drückte ich die Klingel am Seniorenheim. Es erschienen auch gleich zwei Damen aus der Nachtschicht, denen ich meinen meinen Fang präsentierte und sie schauten sich nur fragend an.

„Der Herr ist uns leider nicht bekannt!“

Mein Fahrgast aber bestand darauf, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort zu sein und wollte sich auf den Weg in den Frühstückssaal machen. Seine Ortskenntnis bewegte dann eine Pflegerin, einmal in die Liste der Tagesgäste zu schauen, mit Erfolg. Er war 6 Stunden zu Früh aufgetaucht!

Wir überzeugten den leicht verwirrten Mann, das es förderlich sei, jetzt lieber noch eine Mütze schlaf zu nehmen, bevor er sich am Morgen wieder ans Tagwerk machte. Seine Wohnung lag in der Nähe unserer Zentrale, was dann auch Sinn ergab, weswegen er bei mit geklopft hatte.

Sein Wohnungseingang lag links am Haus, ich ging mit der Handyleuchte voraus, seine Schritte waren ungelenk. An der Tür angekommen, erschrak ich schon wieder. Sie war einen guten Spalt geöffnet und der Hausschlüssel steckte noch im Schloß. Er schien es wirklich eilig gehabt zu haben! Er nahm den Schlüssel eher nicht ganz so ernst wie ich:“Ist praktischer, so brauch ich nicht aufschliessen!“ Für diese Nacht war er erst einmal wieder in Sicherheit. Auf jeden Fall werde ich die Zentrale über meine Fahrt informieren, vielleicht sind Angehörige bekannt, die sich kümmern können.

„Gute Nacht und Alles Gute, Herr A. L. Termann“!